Pocketquad – die besten Modelle für Kinder
© RomainQuéré – stock.adobe.com
Ein Pocketquad ist ein Miniquad für Kinder macht dem rennsportbegeisterten Nachwuchs genauso viel Freude wie den erwachsenen Fahrern. Die Quads mögen zwar Miniquads heißen, bieten dem Nachwuchs jedoch Maxispaß. Das liegt vor allem daran, dass das Pocketquad optisch den erwachsenen Brüdern ähneln. Tatsächlich besteht der Unterschied an einem Kinderquad darin, dass diese kleiner und mit weniger leistungsstarken Motoren ausgestattet sind. So sind Quads für Erwachsene mit 100 km/h und mehr unterwegs, während die maximale Geschwindigkeit bei Pocketquads ca. 60 bis 70 km/h beträgt.
Pocket Quad kaufen – online oder vor Ort?
In der Regel ist der Online-Kauf eines Quads vorteilhaft im Vergleich zum Kauf im örtlichen Fachhandel. Zum einen werden Sie hier meist günstigere Preise als vor Ort entdecken und zum anderen steht Ihnen eine deutlich größere Auswahl zur Verfügung. So können Sie unter diversen Modellen, Herstellern und Farben auswählen und so das passende Quad für Ihr Kind finden. Denn die Händler besitzen meist nicht eine riesige Verkaufsfläche, auf welcher alle Quads präsentiert werden können. Im Online-Handel ist dies dank der Bilder jedoch sehr gut möglich.
Darauf sollten Sie beim Kauf eines Pocketquad achten
Grundsätzlich sollten Sie sich zunächst entscheiden, ob ein Quad mit Elektroantrieb oder mit einem Benzinmotor in Frage kommt. Denn beide Ausführungen haben ihre Vor- und Nachteile, welche natürlich individuell auf Ihre Wünsche zutreffen werden. Dabei empfehlen sich vor allem die Quads mit elektrischem Antrieb bei eher jüngeren Kindern, da diese nicht sehr hohe Geschwindigkeiten erreichen.
Pocketquad Elektro
Bei den Elektroquads gibt es zwei unterschiedliche Modelle – 800 Watt sowie 1000 Watt. Dies spiegelt die Leistung und am Ende auch die Geschwindigkeit wider. So erreicht ein Pocketquad mit 800 Watt in der Regel eine Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h. Ein Quad mit 1000 Watt hingegen ist etwas schneller unterwegs und bietet Ihrem Kind bis zu 35 km/h schnellen Fahrspaß.
Die Elektroausführung ist wesentlich leiser und umweltfreundlicher. Bevor das Pocketquad durch Ihren Nachwuchs ausprobiert werden kann, muss es zunächst mehrere Stunden aufgeladen werden. Die Ladezeit kann bei einem solchen Quad durchaus 12 Stunden betragen. Die Fahrtzeit unterscheidet sich dabei je nach Hersteller und Modell, wobei hier jedoch meist zwischen 60 und 90 Minuten Fahrtzeit möglich sind. Sollte Ihr Sohn oder Ihre Tochter die ersten Fahrversuche in Ihrem Garten oder auf Ihrem Grundstück machen, so ist ein Elektroantrieb mit lärmempfindlichen Nachbarn womöglich die bessere Wahl.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
Modell | Actionbikes Mini Kinder ATV RENEBLADE 1000 Watt Pocket Quad | Actionbikes Kinder Miniquad ATV Torino 1000 Watt | Actionbikes Kinder Elektro Miniquad ATV Racer 1000 Watt | Actionbikes Kinder Elektro Miniquad ATV Racer 1000 Watt |
Preis | 699,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 599,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 599,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 599,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Motor | 1000 Watt | 1000 Watt | 1000 Watt | 1000 Watt |
Geschwindigkeit | 25 km/h | 25 km/h | 30 km/h | 30 km/h |
Drosselung | ||||
Preis | 699,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 599,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 599,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 599,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsKaufen* | DetailsKaufen* | DetailsKaufen* | DetailsKaufen* |
Pocketquad Benzinantrieb
Auch bei den Quads, welche mit einem Benzinmotor betrieben werden, sind zwei verschiedene Modelle erhältlich. So haben Sie hier die Wahl zwischen 49 sowie 125 ccm. Dabei erreicht ein Quad mit 49 ccm in der Regel eine Geschwindigkeit von bis zu 50 km/h, während das 125 ccm Modell auf bis zu 70 km/h kommt.
Ein klarer Vorteil dieser Quads ist auf den ersten Blick natürlich die maximale Geschwindigkeit. Denn diese Quads sind deutlich schneller unterwegs, wobei diese jedoch ein höheres Gewicht aufweisen. Die erste Fahrt braucht zudem nicht lange auf sich warten, denn nach dem Auftanken ist das Quad sofort betriebsbereit und Ihr Kind kann seine erste Runde drehen. Ihr Kind wird vor allem durch den echten Quad-Sound begeistert sein. Dazu ist aber auch ein Elektroquad in der Lage, sollte ein entsprechendes Audio-Equipment mit an Bord sein.
1 | 2 | |
---|---|---|
|
|
|
Modell | Nitro Motors 49cc Kinderquad Repti | Kinderquad Speedy 125cc RG7 |
Preis | 750,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 1.283,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Motor | 49 ccm | 125 ccm |
Leistung | 3,5 PS | 7 PS |
Geschwindigkeit | 55 km/h | 65 km/h |
Automatikgetriebe | ||
Preis | 750,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 1.283,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsKaufen* | DetailsKaufen* |
Pocketquad – auf die Sicherheit achten
Neben dem Fahrspaß und hohen Geschwindigkeiten sollten Sie niemals die Sicherheit außer Acht lassen. Denn mit teils hohen Geschwindigkeiten steigt natürlich auch das Unfallrisiko, was Sie natürlich vermeiden möchten. Dabei sind die Quads mit diversen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, um so das Risiko einer Verletzung zu reduzieren. So können Sie sich z.B. für ein Quad mit Fernsteuerung entscheiden, doch es gibt noch viele weitere Funktionen, die für die Sicherheit sorgen.
Geschwindigkeitsdrosselung
Eines der wichtigsten Merkmale ist die Drosselung der Geschwindigkeit. Diese ermöglicht Ihnen, die Geschwindigkeit des Pocketquads an die Fahrkünste Ihres Sprösslings anzupassen. Denn Anfänger sollten mit niedrigen Geschwindigkeiten beginnen, so dass sich Ihr Kind gefahrlos an das Fahren mit einem Miniquad gewöhnen kann.
Notausschaltung
Eine weitere Funktion, die wir als sehr wichtig betrachten, ist die Notausschaltung. Diese kann manchmal übrigens auch durch eine Reißleine ersetzt werden. Sollte Ihr Kind das Pocketquad sofort stoppen wollen, so kann dies sofort über diese Taste bzw. die Reißleine geschehen. Auf diese Weise stoppt das Pocketquad sofort und verhindert mögliche Unfälle sowie Verletzungen.
Sicherheitskleidung
Auch bei niedrigen Geschwindigkeiten sollten die Kids immer einen geeigneten Helm tragen. Bei höheren Geschwindigkeiten wird von allen Herstellern Schutzkleidung empfohlen. Denn ein Sturz kann sehr fatal enden, so dass Ihr Kind dafür bestens ausgestattet sein sollte. Denn der Spaß sollte nicht in einer schwerwiegenden Verletzung enden. Bekanntlich sollte man auch beim Fahrrad fahren einen Helm tragen, so dass es bei einem Quad mit höheren Geschwindigkeiten umso wichtiger ist.
Fazit
Wie Sie nun wissen, haben Sie eine große Auswahl an passenden Quads für Ihr Kind. Ein solches Gefährt bereitet den Kids unheimlich große Freude und sie können sich so richtig austoben. Sie müssen für sich und Ihr Kind entscheiden, ob es ein Benzin- oder Elektro-Quad wird. Pauschal können wir hier keine Empfehlung aussprechen, so dass dies individuell entschieden werden sollte.