Skip to main content

Kinder Quad Benzin – jetzt das beste Modell finden

 

Kinder Quad Benzin - gelbes Kinderquad

© Kseniya – stock.adobe.com

Kinderquad gibt es in zwei unterschiedlichen Ausführungen. Quads, welche mit einem Elektromotor laufen und Quads, die mit einem Benzinmotor betrieben werden. Ein Kinder Quad Benzin verfügt dabei über einen Verbrennungsmotor, der in der Regel 3,5 PS stark ist und einen Hubraum von 49 ccm aufweist. Größere Modelle erreichen 10 PS mehr bei einem Hubraum von 125 ccm. Dies ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h und garantiert absoluten Fahrspaß im Gelände. Entdecken Sie hier beliebte Kinderquads mit Motor in verschiedenen Größen und trendigen Farben.

 

Elektro-Quad vs. Benzin-Quad

 

Am schnellsten wahrzunehmen ist definitiv der Sound. Denn das Kinder Quad Benzin macht ordentlich Krach, während das Elektro Kinderquad deutlich leiser ist. Für Ihren rennsportbegeisterten Sprössling ist es höchstwahrscheinlich eine tolle Sache, wenn sei Quad denselben Lärm wie ein Quad eines Erwachsenen macht. Denn damit steigert sich das Fahrvergnügen enorm. Wenn Sie Ihren kleinen Rennfahrer im eigenen Garten fahren lassen und Nachbarn nahe bei Ihnen haben, könnte das Probleme geben. Anders ist dies natürlich auf Rennstrecken für kleine Quadfahrer.

 

12
41PTKtyj6OL. SL160 51Im2FzejGL. SL160
Modell Kinderquad Speedy 125cc RG7Nitro Motors 49cc Kinderquad Repti
Preis

1.283,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

750,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Motor125 ccm49 ccm
Leistung7 PS3,5 PS
Geschwindigkeit65 km/h55 km/h
Automatikgetriebe
Preis

1.283,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

750,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen*DetailsKaufen*

 

Vorteile eines Kinder Quad Benzin

 

Ein klarer Vorteil des Kinder Quad Benzin ist, dass es sofort einsatzbereit ist. Hier heißt es – auftanken und los geht’s! Ein Elektroquad hingegen muss erstmal mehrere Stunden lang aufgeladen werden und hat dann auch nur eine Fahrtzeit von 60 bis 90 Minuten. Zudem ist ein Kinder Quad Benzin viel schneller als ein Elektro-Quad. Außerdem sind die Benziner etwas schwerer als die Elektro-Modelle.

 

Hohe Traglast

Grundsätzlich ist die Traglast der Wert, der das maximale Gewicht des Fahrers angibt. So kann das Quad auch unter Sicherheitsaspekten optimal betrieben werden. Bei den Benzinern ist diese deutlich höher als bei Kinderquads, welche mit einem Elektromotor betrieben werden.

 

Geschwindigkeit

Ein Kinder Quad Benzin kann leicht bis zu 50 km/h und mehr erreichen. Eine solche Geschwindigkeit ist jedoch zu hoch für einen Anfänger, der erst lernen muss, mit einem schnellen Quad umzugehen. Achten Sie unbedingt auf die Altersangaben der Hersteller. Doch selbst wenn ein Quad vom Hersteller für Kinder ab 10 Jahren empfohlen wird, heißt das noch lange nicht, dass Ihr 10-Jähriger als Einsteiger mit einem solchen Quad umgehen kann. Sie selbst können am besten beurteilen, was Sie Ihrem Sprössling zutrauen.Kinder Quad Benzin - Nitro Motors Kinderquadir?t=kinderquadelektro 21&language=de DE&l=li3&o=3&a=B01C5N6X1Y

Ein optimales Anfängermodell ist ein Quad mit Drosselung. So können Sie selbst die maximale Geschwindigkeit festlegen und diese mit der Zeit steigern, umso sicherer Ihr Kind auf dem Quad sitzt. Dabei erfolgt die Drosselung stufenlos und lässt sich individuell einstellen.

 

Sicherheitsmaßnahmen für das Kinder Quad Benzin

Quad fahren ist ein Riesenspaß für die Kids, jedoch sollte immer die Sicherheit Ihrer Kinder an erster Stelle stehen. Damit das Kinderquad dabei in einer Gefahrensituation sofort abgeschaltet werden kann, sollte es über einen Notausschalter bzw. eine Not-Reißleine verfügen. Sollte Ihnen dies als Absicherung noch zu wenig sein, können Sie auch ein Quad kaufen, welches per Fernbedienung von Ihnen in einer Gefahrensituation ausgeschaltet werden kann. Aufgrund der hohen Geschwindigkeiten sollte Ihr Kind grundsätzlich die passende Schutzkleidung sowie einen Quad Helm tragen.

 

Fazit & Empfehlung

 

Im Vergleich zu einem Elektroquad wird Ihr Kind sicherlich eine riesige Freude an einem Kinder Quad Benzin haben. Denn es hat deutlich höhere Geschwindigkeiten zu bieten und ist nach dem Auftanken immer sofort einsatzbereit. So muss Ihr Kind nicht immer bis zu 12 Stunden warten, bis das Quad aufgeladen ist, um dann bis zu 90 Minuten Fahrspaß zu genießen.

Allgemein lässt sich sagen, dass der Spaß mit einem solchen Quad mit Benzinmotor natürlich deutlich höher ist. Nicht nur der Sound ist deutlich besser bzw. wirklich echt, sondern vor allem die Höchstgeschwindigkeit ist hier allemal verlockend. So kann Ihr Kind durchaus bis zu 70 km/h mit dem Quad fahren und so maximalen Spaß erleben. Allerdings sollten Sie stets an die entsprechende Sicherheit bei Ihrem Kind denken und so auch die passende Schutzkleidung kaufen.

 

Kinderquad Speedy 125cc RG7

1.283,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen*
Nitro Motors 49cc Kinderquad Repti

750,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen*