Elektroauto für Kinder – die besten Modelle
© volkonskaya – stock.adobe.com
Mit einem Elektroauto für Kinder lassen Sie das Herz Ihres Kindes höher schlagen. Denn ein eigenes Auto zu besitzen, ist doch der große Traum eines jeden Kindes. Während ein Kind unzählige Spielzeugautos besitzen, ist die Freude bei einem eigenen kleinen Gefährt unvorstellbar groß. Wie auch bei den Elektro Kinderquads, ist der Markt bei den Elektroautos ebenfalls sehr groß. So haben Sie hier die Wahl zwischen unzähligen Modellen mit den verschiedensten Funktionen. Neben der Vielzahl an bekannten Automarken sind sogar Zweisitzer erhältlich, so dass Ihr Kind auch eine Freundin oder einen Freund auf eine Spritztour mitnehmen kann. Auch der Sicherheitsaspekt ist bei einem Elektroauto für Kinder gegeben, doch hierzu später mehr.
Die verschiedenen Modelle
Zunächst ist erwähnenswert, dass Sie bei einem Elektroauto für Kinder eine breite Palette an verfügbaren Varianten vorfinden werden. Es beginnt bereits bei den Automarken, denn Sie haben die Wahl zwischen bekannten Automarken aus dem echten Leben. So sind beispielsweise Mercedes-Benz als auch Audi vertreten. Daneben gibt es auch diverse No-Name Fahrzeuge, wobei Ihr Kind sicherlich davon träumt, einen Mercedes-Benz AMG selbst zu fahren.
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Modell | Actionbikes Kinder Elektroauto Audi R8 Spyder | Kinder Elektroauto Mercedes AMG S63 | Actionbikes Kinder Elektroauto BMW M6 GT3 |
Preis | 269,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 199,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 349,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Sitzplätze | 1 | 1 | 1 |
Motor | 90 Watt | 90 Watt | 60 Watt |
Geschwindigkeit | 6 km/h | 6 km/h | 6 km/h |
Bremsautomatik | |||
Fernsteuerung | |||
LED-Beleuchtung | |||
Preis | 269,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 199,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 349,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsKaufen* | DetailsKaufen* | DetailsKaufen* |
Das Elektroauto für Kinder im Überblick
Sie werden neben der Wahl der Automarke auch die Möglichkeit haben, zwischen einem Ein- oder Zweisitzer zu wählen. Bei einem Einsitzer hat logischerweise nur Ihr Kind selbst Platz im Fahrzeug. Hingegen ein Zweisitzer bietet sogar noch Platz für einen Freund oder das Geschwisterchen. Die Maße sind hier deutlich größer, doch so kann die Reise zu zweit gemacht werden. Außerdem sollte der Fahrspaß zu zweit nochmal deutlich größer sein als alleine. Nachfolgend verraten wir Ihnen die weiteren Besonderheiten und Merkmale eines Elektroauto für Kinder.
Elektroantrieb
Bei den Fahrzeugen sind meist zwei Elektromotoren verbaut. Diese haben 25 oder 45 Watt Leistung und lassen sich problemlos an einer üblichen Steckdose aufladen. Die Motoren liefern eine sehr gute Leistung, sind jedoch gleichzeitig relativ energieeffizient. Eine höhere Wattzahl bedeutet natürlich auch mehr Leistung und ein höherer Strombedarf. Allerdings ist der Strombedarf hier nicht so hoch, wie z.B. bei einem Elektroquad mit 800 Watt.
Sicherheitsaspekt bei einem Elektroauto für Kinder
Bei einem Kind spielt neben viel Spaß und Freude natürlich vor allem die Sicherheit eine entscheidende Rolle. So möchten Sie Ihrem Kind viel Spaß bieten, ohne dass das Risiko für Verletzungen groß ist. Glücklicherweise haben die Hersteller bereits vorgesorgt und die Elektrofahrzeuge mit einem Anschnallgurt ausgestattet. Dadurch wird selbst bei rasanten Fahrmanövern ein optimaler Schutz geboten.
Außerdem ist bei den meisten Fahrzeugen eine RC-Fernbedienung im Lieferumfang enthalten, so dass Sie dank Fernsteuerung jederzeit im Notfall eingreifen und das Fahrmanöver ändern können. Sie können natürlich auch das Elektroauto für Kinder ganz bequem über die Fernbedienung zum Stehen bringen. Auf diese Weise können Sie sowohl Sachschäden, als auch insbesondere eine Verletzung Ihres Kindes im letzten Moment verhindern.
Highlights
Wie auch im wahren Leben, sind bei den Elektroautos wahre Vollausstattungen verfügbar. So sind einige Modelle mit LED-Scheinwerfern ausgestattet, welche nicht nur für eine schicke Optik, sondern vor allem für eine optimale Sicherheit bei Dunkelheit sorgen. Neben dem Licht kann ein Musik-Player mit MP3-Anschluss oder einer Bluetooth-Verbindung für den passenden Sound während der Spritztour Ihres Kindes sorgen. Zudem sind Modelle erhältlich, bei denen sich die Türen öffnen lassen, während das Kind bei anderen Modellen von oben in das Fahrzeug gesetzt werden muss. So erhält Ihr Kind nochmal die große Freude, ein eigenes Auto zu besitzen.
Fazit & Empfehlung
Dank eines Elektroauto für Kinder erhält Ihr Sohn oder Ihre Tochter das tolle Gefühl, ein eigenes Auto zu besitzen. Die Fahrzeuge sind schnell aufgeladen sowie startklar und lassen sich im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht steuern.
Die Sicherheit kommt dank Sicherheitsgurt und RC-Fernbedienung nicht zu kurz, so dass Sie sich als Eltern keine großartigen Sorgen machen müssen. Mit netten Zusatzausstattungen lässt sich das Erlebnis für Ihr Kind noch deutlich steigern. Welches Kind träumt nicht davon, im eigenen Auto mit Musik durch den Garten zu fahren?